"Steuern zu erheben heißt, die Gans so zu rupfen, dass man die Federn bekommt, ohne gebissen zu werden."
(Konfuzius)
News
Konsequenzen aus der Schenkung einer Immobilie
Verluste aus der Vermietung oder Verpachtung einer Immobilie, z.B. durch Investition in größere Erhaltungsaufwendungen, können unter bestimmten…
Immobilienfinanzierung geschickt gestalten
Beim Erwerb einer Immobilie werden zur Finanzierung des Kaufpreises neben den vorhandenen eigenen finanziellen Mitteln im Allgemeinen auch Fremdmittel…
Schnellere Abschreibung von Computertechnik
Bei der Anschaffung von Wirtschaftsgütern, die über mehrere Jahre nutzbar sind, sind die Anschaffungskosten grundsätzlich auf die betriebsgewöhnliche…
Betriebskostenabrechnung für Mieter: Was wichtig ist
Mit der Vermietung von Räumen handelt der Vermieter als umsatzsteuerlicher Unternehmer, da er eine Leistung (Gestellung der Räume) gegen Entgelt…
Zeitanteiliger Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
Da allein stehende Mütter oder Väter als Alleinerziehende oft größere Belastungen zu tragen haben, erhalten sie bei der Einkommensteuerveranlagung…
Verkäufe über Ebay und Co. nicht immer steuerpflichtig
Seit vielen Jahren nimmt der Handel über diverse Internetplattformen wie z.B. „eBay“ mehr und mehr zu. Es ist so einfach Waren dort zu platzieren und…
Umsatzsteuerpflicht bei geschlossenem Fitnessstudio
Lieferungen oder sonstige Leistungen, die ein Unternehmer im Inland im Rahmen seines Unternehmens gegen Entgelt ausführt, unterliegen der deutschen…
Aufwendungen bei verbilligter Wohnraumvermietung
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielt unter anderem, wer eine Wohnung gegen Entgelt einem Dritten zur Nutzung überlässt. Hinzu kommt, dass…
Schwerpunkte bei Prüfung der Steuererklärung 2020
Mit der Vorbereitung auf die Erstellung der Einkommensteuererklärung für das Jahr 2020 werden wahrscheinlich viele jetzt in den Tagen zwischen…
Wann sind Handwerkerleistungen haushaltsnah?
Die Frage nach der notwendigen Nähe einer Handwerkerleistung zum Haushalt eines Steuerpflichtigen und damit nach einer der Grundlagen der steuerlichen…