Zum Hauptinhalt springen

"Steuern zu erheben heißt, die Gans so zu rupfen, dass man die Federn bekommt, ohne gebissen zu werden."

(Konfuzius)

News

Der Weg zur Arbeit: Neue Spielregeln für Entfernungspauschalen

|   Der Steuerratgeber - Kolumne in der Aachener Zeitung

Der Gesetzgeber hat bereits Ende 2019 die Vorschrift über die Berücksichtigung der Entfernungspauschale für den Weg zur ersten Tätigkeitsstätte neu…

Weiterlesen

Wie sich Impfanreize bei der Gehaltsabrechnung auswirken

|   Der Steuerratgeber - Kolumne in der Aachener Zeitung

Die Corona-Pandemie bestimmt bereits seit zwei Jahren unser Leben nicht nur in der häuslichen und familiären Sphäre. Quarantäne, Arbeitsausfall und…

Weiterlesen

Zwei steuerliche Hinweise mit Bezug auf den Jahreswechsel

|   Der Steuerratgeber - Kolumne in der Aachener Zeitung

Der Jahreswechsel steht unmittelbar bevor und damit verbunden sind regelmäßig Rechts- und Gesetzesänderungen. Auf zwei Änderungen mit steuerlichen…

Weiterlesen

Verluste aus Aktiengeschäften: Verrechnung jetzt beantragen

|   Der Steuerratgeber - Kolumne in der Aachener Zeitung

Verluste aus der Veräußerung von Aktien sind generell ärgerlich. Hinzu kommt, dass der Gesetzgeber die steuerliche Berücksichtigung dieser Verluste…

Weiterlesen

Dienstwagen für Fahrten zur Arbeit – Homeoffice-Zeiten beachten

|   Der Steuerratgeber - Kolumne in der Aachener Zeitung

Überlässt ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer ein Fahrzeug unentgeltlich auch zur privaten Nutzung und für die Fahrten zwischen Wohnung und…

Weiterlesen

Erschließungskosten sind keine Handwerkerleistungen

|   Der Steuerratgeber - Kolumne in der Aachener Zeitung

An dieser Stelle wurde in den letzten Jahren das ein oder andere Mal über die Voraussetzungen geschrieben, wann berücksichtigungsfähige…

Weiterlesen

Bitcoin und Co. im Einkommensteuerrecht

|   Der Steuerratgeber - Kolumne in der Aachener Zeitung

Vor etwa elf Jahren ist zum ersten Mal mit Bitcoin bezahlt worden. Als neue digitale Währung hat es lange gedauert, bis sie sich am Markt und im…

Weiterlesen

Corona-Hilfe in Form degressiver Abschreibung läuft aus

|   Der Steuerratgeber - Kolumne in der Aachener Zeitung

Bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens, wie zum Beispiel Betriebs- und Geschäftsausstattung, bei denen es sich nicht um geringwertige…

Weiterlesen

Zuschätzungen wegen geringer Mängel

|   Der Steuerratgeber - Kolumne in der Aachener Zeitung

Betriebsprüfungen der Finanzverwaltung, besonders in bargeldintensiven Geschäftsbereichen, werden oft genug von Diskussionen über Umsatzzuschätzungen…

Weiterlesen

Steuerfreie Überlassung von Handy oder PC

|   Der Steuerratgeber - Kolumne in der Aachener Zeitung

Überlässt ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern betriebliche Datenverarbeitungs- und Telekommunikationsgeräte zur Nutzung, ist diese Überlassung,…

Weiterlesen